Denys Arcand

kanadischer Filmregisseur; Regiearbeiten u. a.: "Der Untergang des amerikanischen Imperiums", "Jésus de Montréal", "Love and Human Remains", "Die Invasion der Barbaren"; auch Fernsehserien "Duplessis" (Autor), "Empire Inc." (Mitautor und Regisseur)

* 25. Juni 1941 Deschambault

Herkunft

Denys Arcand wurde am 25. Juni 1941 in Deschambault, einem Dorf in Kanadas frankophoner Provinz in der Nähe der Stadt Québec, geboren. Er wuchs als ältester von vier Geschwistern in einer strikt katholischen Familie auf. Seine Mutter, die eigentlich Karmeliternonne werden wollte, und sein Vater, ein Flusspilot am St. Lorenzstrom, zogen mit der Familie nach Montreal, als A. zwölf Jahre alt war, um ihren Kindern eine gute Schulausbildung zu ermöglichen. Einer seiner zwei Brüder ist Anthropologe, seine Schwester Kriminologin.

Ausbildung

Nach dem neunjährigen Besuch eines Jesuitencollegs, in der A. nach eigenem Bekenntnis den Glauben an die katholische Kirche verlor, studierte er an der Universität Montreal Geschichte und schloss 1963 mit dem Mastergrad ab. Schon während der Schule verdiente sich A. sein Taschengeld als Statist und entdeckte seine Liebe zum Film. Während des Studiums fuhr er oft mit Freunden für tagelange Kinobesuche nach New York.

Wirken

Nach dem Studium, während ...